Robot | Path | Permission |
GoogleBot | / | ✔ |
BingBot | / | ✔ |
BaiduSpider | / | ✔ |
YandexBot | / | ✔ |
Title | Theaterzettel |
Description | Springe zum Inhalt Home Projekt Projektziele Projektstrukturplanung Forschung Norma- und Schließtage Historische Quelle Bestand Datenbank Modelle Don Juan |
Keywords | N/A |
WebSite | |
Host IP | 168.119.41.56 |
Location | United States |
Site | Rank |
bbz-weimar.de | 17,640,606 |
weimar-im-ns.de | 0 |
weimar-lese.de | 3,803,134 |
sw-weimar.de | 2,833,904 |
weimar-atrium.de | 33,527,139 |
Euro€1,102
Zuletzt aktualisiert: 2022-06-05
theaterzettel.at hat Semrush globalen Rang von 26,180,704. theaterzettel.at hat einen geschätzten Wert von € 1,102, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. theaterzettel.at empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in United States mit der IP-Adresse 168.119.41.56. Laut SiteAdvisor ist theaterzettel.at sicher zu besuchen. |
Kauf-/Verkaufswert | Euro€1,102 |
Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€30,305 |
Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€10,469 |
Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,102 |
Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. |
Host | Type | TTL | Data |
theaterzettel.at. | A | 599 | IP: 168.119.41.56 |
theaterzettel.at. | NS | 3600 | NS Record: ns1.hoststar.hosting. |
theaterzettel.at. | NS | 3600 | NS Record: ns2.hoststar.hosting. |
theaterzettel.at. | MX | 600 | MX Record: 10 mail.theaterzettel.at. |
theaterzettel.at. | TXT | 600 | TXT Record: v=spf1 a:theaterzettel.at mx ~all |
Springe zum Inhalt Home Projekt Projektziele Projektstrukturplanung Forschung Norma- und Schließtage Historische Quelle Bestand Datenbank Modelle Don Juan Archiv Wien National Library of Serbia (Narodna biblioteka Srbije) Universitätsbibliothek Würzburg Rotterdam Municipal Archives Weitere Theaterzettelprojekte Digitalisierung Aufwand Materialanalyse Scanner & Software Erschließung OCR Web 2.0 Applikationen Literatur Links Team Kontakt Impressum THEO Theaterzettel Online Ein Digitalisierungskonzept am Beispiel von Wiener Theaterzetteln des 19. Jahrhunderts Theaterzettel Theater in der Josefstadt 1817 (Quelle: ÖTM/Bibliothek) Dieses Projekt entstand im Rahmen des Universitätslehrgangs Library and Information Studies MSc 2010/2011 an der Österreichischen Nationalbibliothek. Projektauftraggeber: Dr. Thomas Trabitsch , Österreichisches Theatermuseum Projektbetreuung: Mag. a Christa Müller, Österreichische Nationalbibliothek Im Vorfeld eines Digitalisierungsprojektes ist es unabdingbar, |
HTTP/1.1 200 OK Server: nginx Date: Tue, 12 Apr 2022 10:20:20 GMT Content-Type: text/html Content-Length: 7392 Connection: keep-alive Last-Modified: Wed, 07 Nov 2012 13:45:27 GMT ETag: "1ce0-4cde7ee5c2bc0" Accept-Ranges: bytes Vary: Accept-Encoding Strict-Transport-Security: max-age=63072000 |